Zum Inhalt springen
INITIATIVE Stadtmitte Neu-Isenburg
Erhalt von Hugenottenhalle und Rosenauplatz
Menü
Home
Im Blick
Stolze Stadt: Im Spiegel ihres 325-jährigen Jubiläums
Lebendige Stadt: Bürgermeister sorgt mit AfD für Abwechslung
Sehenswerte Stadt: Wie sich Neu-Isenburg präsentiert
Moderne Stadt: Umbau zum Platz zur Neuen Welt
Schlaue Stadt: Neu-Isenburg plant, Frankfurt kauft
Bürgerbegehren
Öffentliche Zählung der Unterschriften
Erklärung zum Abschluss
Erklärung zur Durchführung
Häufig gestellte Fragen
Der Flyer
Die Unterschriftenliste
Das Netz der Stützpunkte
Hugenottenhalle
Hugenottenhalle und Rosenauplatz stehen nicht unter Denkmalschutz
Hugenottenhalle und Stadtbibliothek: Planung und Bau in den 70ern
Warum wird die Hugenottenhalle an die AfD vermietet?
Das Areal
Fotodokumentation zu Hugenottenhalle und Rosenauplatz
Westseite mit Vorplatz und Stadtbibliothek
Eingangsbereich zur Hugenottenhalle
Rosenauplatz: Der zentrale Platz in Neu-Isenburg
Rosenauplatz West- und Nordseite
Räumliche Situationen auf dem Weg zum Großen Saal
Großer Saal und flexibles Raumkonzept
Hugenottenhalle Ostseite und Zufahrt
Hugenottenhalle Nordseite
Restaurant Pächterwohnung und Situation zur Hauptstraße
Der Plan
Hugenottenhalle und Stadtbibliothek sollen abgerissen werden
Hugenottenhalle und Stadtbibliothek: Zwei Beschlüsse, die sich gegenseitig ausschließen
Schweigen: Was passiert mit der Hugenottenhalle?
Wie die Stadt ihr Vorgehen öffentlich präsentiert
Systematisches Verwahrlosenlassen des Ensembles
Der Krieg um den Rosenauplatz tobt
Was Sanierung im Fall von Hugenottenhalle und Stadtbibliothek bedeutet
Kommunalpolitik
Kampagne für Sauberkeit und Sicherheit in der Stadtmitte
Verschandelung des Rosenauplatzes: Dienstaufsichts-Beschwerde
Sachstand zum Bürgerbegehren „Kein Verkauf“ von 2024
Das Bürgerbegehren von 2024: Unterschriftenliste
Fortsetzung des kommunalpolitischen Engagements
Das Areal
Print 🖨