Home


Liebe Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger,
liebe Neugierige aus Offenbach, Frankfurt und anderswo,

vom 10. Januar bis zum 29. März 2025 führte die INITIATIVE Stadtmitte in Neu-Isenburg ein Bürgerbegehren durch.

Die Frage, die im Bürgerentscheid den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern von Neu-Isenburg vorgelegt werden sollte, lautete: „Soll der Beschluss der Stadtverordneten-Versammlung vom 11.12.2024 zu den drei Großprojekten zurückgenommen werden?“ Damit sind gemeint: 1. Der Bau einer 2 Km langen S-Bahn-Linie vom Bahnhof zum Zentrum in Neu-Isenburg samt eines damit erforderlichen Straßenneubaus. 2. Der Abriss von Hugenottenhalle und Stadtbibliothek, um auf dem Gelände einen wesentlich größeren Neubau zu errichten. 3. Die Neu-Pflasterung des bereits gepflasterten Alten Ortes. (Näheres ist der Drucksache 19/1770 der Stadt Neu-Isenburg zu entnehmen.) Zu diesem Bürgerbegehren wurden 276 Unterschriften gesammelt. 

Die INITIATIVE Stadtmitte wird nochmals eine öffentliche Zählung vornehmen. Direkt im Anschluss werden die Unterlagen vernichtet. Die Schnipsel sollen dann nicht entsorgt, sondern per Recycling einer neuen Verwendung zugeführt werden. Die Aktion findet am Montag, den 5. Mai um 17.00 Uhr in dem Friseurgeschäft Glatzenföhner in der Bahnhofstraße 44 in Neu-Isenburg statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, anwesend zu sein!

Mehr Informationen zu den bisherigen und aktuell in Angriff genommenen Aktivitäten der INITIATIVE Stadtmitte, zu der einzigartigen Anlage mit Hugenottenhalle und Rosenauplatz im Zentrum der Stadt von Neu-Isenburg sowie Fotoserien, Hintergrundinformationen und Kommentare zur Situation in Neu-Isenburg finden Sie auf dieser Internetseite! 

Grüße aus Neu-Isenburg!

Bertram Abel